Herzlich willkommen auf der Internetseite der Fußballabteilung des TSV Trochtelfingen 1871 e.V.
.....
Fairness-Respekt-Teamgeist-Toleranz und Disziplin, das sind Teile unserer DNA....
.....
Hier gibt’s die Infos rund um den TSV Fußball
und die SGM TSV Steinhilben /TSV Trochtelfingen
sowie sonstige News….
.....
Wir freuen uns bei allen Spielen im Akiven-und im Nachwuchsbereich auf zahlreiche Fanunterstützung und bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung.
Diese Seite wird präsentiert von:
Volksbank Ermstal-Alb Cup 2026 - 37.Hallenturnier des TSV Trochtelfingen 1871 e.V.
Spielszene aus dem Halbfinale des Volksbank Ermstal-Alb Cups 2025. Der spätere Turniersieger VfL Pfullingen II aus der Bezirksliga Alb behält gegen den Landesligisten SV Croatia Reutlingen die Oberhand... Foto: R.Dvorak R3D
Das 37.traditionelle Hallenturnier des TSV Trochtelfingen 1871 e.V. um den Voksbank Ermstal-Alb Cup findet am 16./17.Januar 2026 in der Werdenberghalle in Trochtelfingen statt!
Den Titel verteidigt der VfL Pfullingen II aus der Bezirksliga Alb.....
Wir freuen uns auf eure Anmeldung unter:
m.eberle@kbs-online.de oder
0172/ 9307514
Ansprechpartner: Michael Eberle
Hier geht es zu den Turnierunterlagen:
PDF-Dokument [132.6 KB]
PDF-Dokument [74.5 KB]
KA 1 Münsingen und KB 2 Münsingen 14.Spieltag 16.11.25
Florid Avdyli, der offensivstarke SGM Mittelfeldakteur, (hier in einer Archivaufnahme aus der Saison 24-25) wurde beim 3:1 Auswärtssieg nach längerer Pause eingewechselt und erzielte als Rückkehrer und einer der Matchwinner seine ersten zwei Saisontore. Das Tor des Tages gelang ihm nach einer Traumkombination mit seinem Kumpel, Mannschaftskapitän Tobias Steiner. Foto: Archiv/R3D
Auswärtssiege lassen die SGM Teams jubeln-
Rückkehrer Florid Avdyli mit Doppelpack einer der Matchwinner – Starke Teamleistung der SGM Kicker - SGM II beendet Ergebniskrise -
Die Elf von Timo Genkinger und Simon Roggenstein fühlte sich auf dem Kunstrasenspielfeld im Otto Dipper Stadion in Metzingen pudelwohl und überzeugte zur Mittagsessenzeit, speziell nach der Halbzeitpause, in allen Mannschaftsteilen. Nach der bitteren Derbyniederlage in der Vorwoche, musste das Team um Interimskapitän Dennis Uhland -der etatmäßige Kapitän Tobias Steiner reiste vorbildlich früher vom Kurzurlaub zurück und wurde dann zur Pause eingewechselt- in der Anfangsphase der Partie, einige brenzlige Strafraumsituationen überstehen. Der seit Wochen in Glanzform befindliche Nick Hipp, konnte seinen Kasten mit zwei sehr guten Reflexen sauber halten. Auf der anderen Seite verfehlten Christian Segovic und der, mit einer sehr guten Tagesform im Mittelfeld auftrumpfende Christoph Schmid, das Gehäuse des Gastgebers. Die Elf von Ali Abele, in der letzten Saison noch Trainer der zweiten Mannschaft der SGM, spielte in der Folgezeit einen gekonnt und mutigen Offensivfußball. Damian Pirrachio und Mert Dökmen scheiterten dann jeweils am Aluminium des SGM Gehäuses mit einem Kracher aus 18 Metern und einem platzierten Kopfball. Die Gäste Elf hatte das Spielglück aber auch das Können, den knappen Vorsprung mit zum Pausentee zu nehmen.
Wenn wir so weiterspielen, drehe ich am Rad
Nicht zufrieden war SGM Trainer Timo Genkinger mit seiner Defensivabteilung und bemängelte die unnötigen Ballverluste. „Wenn wir so weiterspielen, drehe ich am Rad“, mit diesem kurzen Kommentar, ging es dann in Erwartung der Umsetzung seiner Kabinenansprache zur Trainerbank.
Der Gastgeber versuchte weiter den Ausgleichstreffer zu erzielen und haderte immer wieder mit den Schiedsrichterentscheidungen. In Spielminute 54 durfte sich das Abele Team dann nicht beschweren. Der Unparteiische zeigte nach einem leichten Trikotziehen von Dennis Uhland auf den Punkt und Mert Dökmen verwandelte den Strafstoß eiskalt zum Ausgleichstreffer. Die mit viel Moral und Teamgeist nach Metzingen gereiste SGM Truppe war aber nicht aus der Ruhe zu bringen, stellte die Fehler im Defensivverbund aus der ersten Halbzeit ab und wollte den Dreier mit nach Hause nehmen. Nach einer guten Stunde Spielzeit wechselte sich der SGM Cheftrainer dann selbst ein und brachte neuen Angriffsschwung ins Spiel. Zweikampfstark suchte der frühere Ausnahmestürmer immer wieder den Abschluss und seine Mitspieler mit klugen Pässen einzusetzen. In der letzten Viertelstunde nahm die ansprechende A-Liga Partie dann nochmal richtig Fahrt auf. Zuerst sah Selcuk Güngör wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte, dann kam der nach einer Pause wieder erstmals im Team der ersten SGM Elf mitwirkende und eingewechselte Florid Avdyli in den Blickpunkt des Geschehens. Zusammen mit seinem Kumpel und Mannschaftskapitän Tobias Steiner spielten sich die beiden in einer Traumkombination in den Strafraum der TuS. Florid Avdyli war es dann, der das Leder in der 84.Spielminute zur 2:1 Führung ins Netz hämmerte. Die Überzahl nutzte das Gästeteam clever aus. Jan Brunner bediente mit einem gefühlvollen Flankenball Florid Avdyli und dieser machte mit seinem zweiten Saisontor den Deckel auf die Partie. Mit den Saisontoren 23, 24 und 25 klettert das Genkinger/Roggenstein Team mit jetzt 18 Punkten und 5 Saisonerfolgen auf Rang 8 in der Tabelle. In der Auswärtstabelle belegt man einen sehr guten Rang sechs. „Wir haben heute gezeigt, dass meine Mannschaft schon mit dem Ball umgehen kann und nach den nicht zu Ende gespielten Möglichkeiten in Halbzeit eins, haben wir dann alles richtig gemacht und verdient gewonnen“, so ein jetzt sehr zufriedener SGM Coach Timo Genkinger nach der Partie gegen die TuS Metzingen II.
SGM empfängt zum nächsten Nachbarschaftsderby zum Ende der Hinrunde den Tabellendritten FC Engstingen. - Die SGM II spielt im Vorspiel gegen den FC Engstingen II.
Zum Ende der Vorrunde empfängt die mit 3:1 bei der TuS Metzingen II siegreiche Elf von Timo Genkinger und Simon Roggenstein, den auf Rang drei abgerutschten FC Engstingen. Die Elf des früheren SGM Trainers Bernd Hirschle, kommt mit der Niederlage gegen den Tabellenführer TSV Holzelfingen im Gepäck, zum Derby nach Trochtelfingen. Mit der Moral des Auswärtssieges bei der TuS Metzingen II geht die SGM ins Derby und ist dabei nicht chancenlos.
Die SGM spielte in folgender Besetzung:
81 Nick Hipp-
5 Jan Brunner-14 Nico Wittner-16 Dennis Uhland-17 Pascal Geiselhart-19 Simon Uhland (46./7 Tobias Steiner)-23 Simon Roggenstein-32 Robin Schmid (83./99 Darian Radu)-38 Christoph Schmid-77 Tim Witt (64./36 Timo Genkinger)-98 Christian Segovic (77./10 Florid Avdyli)
Auswechselbank:
6 Tobias Steiner-10 Florid Avdyli-36 Timo Genkinger-99 Darian Radu
Trainer: Timo Genkinger-Co-Spielertrainer: Simon Roggenstein-
Mannschaftskapitän: Tobias Steiner/Dennis Uhland-Mannschaftsbetreuer: Ingo Frömming
SGM II gewinnt das Kellerderby im Flexmodus bei den Spfr. Donnstetten. Ergebniskrise gestoppt.
Die von Marco Uhland als Spielertrainer betreute zweite SGM Elf ging mit einem knappen 1:0 Vorsprung in die Halbzeitpause. Den Führungstreffer steuerte der Chef persönlich mit einem verwandelten Strafstoß in der 13.Spielminute bei. Nach dem Seitenwechsel brachten Thomas Heinzelmann in Spielminute 60 und David Sattler eine Viertelstunde vor Spielende ihr Team auf die Siegerstraße. Dem einen Rang in der Tabelle besser gestellten Gastgeber gelang der erste Treffer in der 81.Spielminute. Ben Heinzelmann stellte den alten Abstand drei Minuten vor dem Schlusspfiff wieder her. Mit dem Auswärtssieg, dem zweiten Saisonsieg, gelingt dem Team um Mannschaftskapitän Ralf Arnold mit jetzt sieben Punkten, der Anschluss an das hintere Tabellenmittelfeld.
Die SGM II spielte im Flexmodus mit folgender Besetzung:
1 Simon Heinzelmann-
11 Moritz Ott-13 Marco Uhland-15 Ralf Arnold-23 Rafael Zweifel-26 Simon Reisig-28 David Sattler-44 Sükrü Tabak-45 Thomas Heinzelmann
Auswechselbank:
29 Ben Heinzelmann (80.) eingewechselt-51 Abdurrahman Hamiti (46.) eingewechselt
Trainer: Marco Uhland/Timo Genkinger-Mannschaftskapitän: Ralf Arnold
Die Zahlen zum 14.Spieltag:
TuS Metzingen II-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 (13.) Simon Uhland-1:1 (54.) Mert Dökmen Strafstoßtor-1:2 (85.) Florid Avdyli-1:3 (90.) Florid Avdyli
Scorerpunkte: Tobias Steiner-Jan Brunner
Eckball: 2:2
Gelbe Karten: 2:1
Bes. Vorkommnis: (74.) Rote Karte Yunus Selcuk Güngör (TuS Metzingen II)
Schiedsrichter: MajdSoud (Stuttgart/TSV Bernhausen)
Spfr Donnstetten II-SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II 1:4 (0:1)
Tore: 0:1 (13.) Marco Uhland Strafstoßtor-0:2 (60.) Thomas Heinzelmann-0:3 (75.) David Sattler-1:3 (81.) Özgüt Kilic-1:4 (87.) Ben Heinzelmann
Gelbe Karten: 3:3
Schiedsrichter: Jürgen Kramer (Burladingen/FV Rot-Weiß Ebingen)
Michael (Mike) Eberle/me
Die Spieltermine, Ergebnisse und Tabellen der SGM Teams in der Saison 2025/2026 präsentiert von Buck Holzpellets:
Die Aufstiegshelden der Saison 2004/2005 treffen sich nach 20 Jahren zum Wiedersehen im TSV Vereinsheim....
20 Jahre nach dem wohl größten Erfolg in der über 100-jährigen Geschichte der Fußballabteilung des TSV Trochtelfingen 1871 e.V., trafen sich die damaligen Aufstiegshelden der Bezirksligameisterschaft Donau der Saison 2004/2005 und Aufsteiger in die Landesliga Staffel IV zum Wiedersehen im TSV Vereinsheim....
Es hat einfach alles gepasst
Es hat einfach alles gepasst, so titelte die Schwäbische Zeitung im Vorfeld des Treffens der Aufstiegshelden der Saison 2004/2005 und traf dabei die richtige Headline punktgenau. Heinz Rudloff, der Meistertrainer und Ex-Zweitliga Profi sowie sein Co und Mittelfeld Stratege Ahmet Nuza luden zum Wiedersehen ihrer Schützlinge ins TSV Vereinsheim ein. Fast alle, sowie das annähernd komplette Funktionärsteam -die Mannschaft hinter der Mannschaft- folgten der Einladung.
Florim Sadrija, Spielgestalter der Meisterelf und einer der Köpfe des Teams, reiste mit seinem Sohn aus Mönchengladbach an, um seine TSV Sportkameraden aus der so erfolgreichen Saison 2004/2005 mal wieder zu sehen, Andreas Grupp, einer der Offensivkräfte des Meisterteams, nahm sich die Zeit, als jetziger Vizepräsident des VfB Stuttgart, seinen Mannschaftskameraden mal wieder hallo zu sagen und über die gute alte, erfolgreiche Zeit des TSV Trochtelfingen Erinnerungen auszutauschen.
Der damalige und heute immer noch im Amt befindliche Abteilungsleiter Michael Eberle begrüßte seine früheren Schützlinge und Mitstreiter. Trainer Heinz Rudloff brachte die so erfolgreiche Saison in Erinnerung. An die bereits verstorbenen Unterstützer und Vereinsfunktionäre aus dem Meisterjahr wurde in einer Gedenkminute gedacht und erinnert, ehe es dann mit dem gemeinsamen Essen und dem gemütlichen Teil des Wiedersehens weiterging. Bereits am Nachmittag leitete Meistertrainer Heinz Rudloff und sein Co Ahmet Nuza die Trainingseinheit zum Aufwärmen auf dem Rasenplatz beim TSV Vereinsheim.
73 Punkte ergattert, exakt 100 Tore erzielt, nur drei Mal in der Saison das Spielfeld als Verlierer verlassen, das war nur ein Teil des Erfolges. Das Sturm Traum Duo Alexander Brändle und Christoph Dreher erzielte von den 100 Toren deren 49, fast die Hälfte im Alleingang. Angeführt wurde das so erfolgreiche TSV Team der Saison 2004/2005 unter anderem von Mannschaftskapitän Heiko Bay, den Abwehrassen Bernd Maier und Alexander Baisch, aber Hauptgarant für den Erfolg war der unbändige Teamgeist aller Akteure, kurz um, es hat einfach alles gepasst.....
Michael (Mike) Eberle/me
Foto: TSV Archiv/me/Bernd Maier
Infos, Termine, News und Tätigkeitsbereiche unserer Vereinsfunktionäre gibt es auch unter der neuen Vereinsintern etseite. Der über 150 Jahre alte Traditionsverein TSV Trochtelfingen 1871 e.V. ist online unter tsv-trochtelfingen.org
Plameco Spanndecken und Edeka Markt Roggenstein präsentiert Ihnen die Spieltermine der Vorrunde der neuen Saison 2025/26:
Sonntag, 23.November 2025 15.00 Uhr
Kreisliga A 1 Münsingen – 15.Spieltag-letzter Vorrundenspieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-
FC Engstingen
Spielort:
Rasenplatz Grfentalweg beim TSV Vereinsheim in Trochtelfingen
Sonntag, 23.November 2025 13.00 Uhr
Kreisliga B 2 Münsingen – 15.Spieltag-letzter Vorrundenspieltag
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II (Flex)-
FC Engstingen (Flex)
Spielort:
Rasenplatz Grafentalweg beim TSV Vereinsheim in Trochtelfingen
Spieltermine bis zur Winterpause:
SGM I SGM II (Flex)
FC Engstingen (H) FC Engstingen II (Flex)
SV Lautertal 2017 I (H/Rückrunde)
SGM Torjäger Saison 2025/26
Pascal Geiselhart, im letzten Jahr erfolgreichster SGM Torschütze mit 12 Torerfolgen, wurde von Simon Uhland nach seinem Führungstreffer in Metzingen, von der internen Torjägerspitze verdrängt und liegt jetzt aktuell mit 4 Torerfolgen auf Rang zwei, gefolgt von Christian Segovic mit 3 Torerfolgen in der laufenden Saison....
| Tore | Top Torjäger Liga - Platz | |
| Simon Uhland | 5 | 23 |
| Pascal Geiselhart | 4 | 30 |
| Christian Segovic | 3 | 40 |
| Florid Avdyli | 2 | 59 |
| Tim Witt | 2 | 59 |
| Tobias Steiner | 2 | 59 |
| Nico Wittner | 2 | 59 |
| Dennis Uhland | 1 | 96 |
| Christoph Schmid | 1 | 96 |
| Robin Schmid | 1 | 96 |
| Eigentor Spielgegner | 2 | |
| Stand 14.Spieltag KA 1 Münsingen (171125) |
Besuchen Sie den neuen Fanartikel-Shop der SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen. Wir freuen uns auf viele Besucher und sagen Danke.....
Hier geht es zum Shop:
| SGM II Torjäger Saison 2025/26 | Tore |
Top Torjäger Liga - Platz |
| Stipe Sunjic | 4 | 18 |
| Marco Uhland | 3 | 26 |
| David Sattler | 2 | 43 |
| Darian Radu | 2 | 43 |
| Jan Burkhart | 1 | 79 |
| Thomas Heinzelmann | 1 | 79 |
| Kilian Uhland | 1 | 79 |
| Sükrü Tabak | 1 | 79 |
| Ben Heinzelmann | 1 | 79 |
| Stand 14.Spieltag KB 2 Münsingen (171125) |
Die B-Junioren mit dem Meisterwimpel und Trainer Andreas Abele (Zweiter stehend von rechts), Marco Renner Jugendleiter des TSV Trochtelfingen 1871 e.V. (Zweiter stehend von links), Staffelleiter Kurt Friedrich und Bezirksjugendleiter Alb Wolfgang Adis (links und rechts im roten T-Shirt)
B-Junioren der SGM TSV Trochtelfingen/TSV Steinhilben/TSV Mägerkingen Meister der Kreisleistungsstaffel Reutlingen/Münsingen
Die B-Junioren der SGM holten sich mit einem 3:3 beim Verfolger und Zweiten der Tabelle, der TSG Reutlingen II den noch fehlenden Punkt zur Meisterschaft!
Bereits zur Pause führte das Team von Andi Abele und Interimstrainer Marco Renner mit 2:0. Die SGM Tore im Reutlinger Ringelbach fielen in der 18./26. und 72.Spielminute. In die Torschützenliste trugen sich Kevin Schneider und Furkan Zirih ein.
Ein herzlicher Glückwunsch zum damit verbundenen Aufstieg in die Regionenstaffel geht an das Team mit dem Trainer-und Betreuerteam um Andi Abele und Jugendleiter Marco Renner......
Ein herzlicher Glückwunsch zur Staffelmeisterschaft geht auch an unsere E1-Junioren der SGM Trochtelfingen/Steinhilben/Mägerkingen I.
Die Schützlinge von Trainer Roland Heinzelmann belegen in der Kreisstaffel 10 des Bezirks Alb mit 18 Punkten Rang 1 vor der SGM TSV Oberstetten/Honenstein/Engstingen I. Im etzten Saisonspiel wurde die TSG Münsingen I mit 9:1 vom Platz gefegt....
Foto: Privat SGM
Danke, Danke, Danke....!
Die SGM bedankt sich für die Unterstützung bei der Anschaffung unserer neuen Sport-und Präsentationskleidung bei:
WERZ Vakuum Wärmebehandlung GmbH & Co.KG
Edeka Roggenstein-
Roggenstein Handels OHG Trochtelfingen
Jörg Schnitzer GmbH & Co.KG Wärme und Wasser
Trochtelfingen
Ni-KO GmbH Nico König Engstingen
Holzbau Betz Trochtelfingen-Steinhilben
Holzbau Gulde und Wein Tipp Trochtelfingen-Steinhilben
Plameco Spanndecken Konstantin Steiner Trochtelfingen
Dönerchi Imbiss Trochtelfingen
Allfinanz Jonathan Wacker Trochtelfingen
Wir bedanken uns bei
Hank und Hirth, Freie Architekten in
Eningen u.A.
ALLFINANZ Jonathan und Gottlieb Wacker
in Trochtelfingen
für das Sponsoring der Spielkleidung unserer aktiven Mannschaften.
Herzlichen Dank!
Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung geht an unsere Zuschauer und Fans sowie an unsere Sponsoren.
Wir freuen uns auf ein "weiter so" mit Erfolg in der Saison 2024/25.......
Partner des
Website sponsored by: